![]() |
Longines Lepine von Arthur Baume & Co. |
![]() |
Das fehlerlose Email-Zifferblatt hat arabische Indikationen. Diese Uhr hat ein Silbergeh�use (englische L�wenpunze f�r Sterling-Silber 0,925) und stammt aus dem Jahr 1886, wie anhand der Marken zu erkennen ist. |
![]() |
Auf der Innenseite des R�ckdeckel findet sich n�mlich das "L" auf dem Schild f�r das Jahr 1886/7. Spannender ist aber die Marke "AB". Es handelt um den Hersteller bzw. Verk�ufer der Uhr, Arthur Baume. Arthur Baume ist bekannt als Mitbegr�nder der ber�hmten Schweizer Uhrenmanufaktur "Baume & Mercier". |
![]() |
In der Uhr arbeitet das seltene Longines-Kaliber 19A, welches ab 1880 gebaut wurde. Entwicklet wurde es in der Zeit zwischen 1875 und 1878. Es ist eines der fr�hen eigenen Kaliber aus der Anfangszeit von Longines. |
![]() |
Die Lager sind mit verschraubten Goldchatons ausgestattet. Die Kompensationsunruhe hat goldene Regulierschrauben. Der Anker, mit verdeckten Ankerpaletten, ist gradlinig und hat ein ringf�rmiges Gegengewicht. Er best�tigt die fr�he Herstellungszeit. |
![]() |